
Modul 1 – Archicad Grundlagen
Ziel und Inhalt: Die Teilnehmer des 3-tägigen Moduls sind nach der Veranstaltung in der Lage, mit ARCHICAD Projekte zu bearbeiten.
8.500,00 €
8.500,- Euro* (für 1. Lizenz)
*Alle Preise netto zzgl. MwSt. Gültig ab 01.04.2023.
Alle vorherigen Preise verlieren hiermit Ihre Gültigkeit. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten die Lizenzbedingungen der GRAPHISOFT Deutschland GmbH.
Ja, Sie können Archicad auch mieten.
Mehr Details finden Sie unter Archicad mieten.
Eine Archicad Vollversion kostet als Einzelplatzlizenz 8.500,–€ zzgl. MwSt. (Falls Sie direkt eine Lizenz erwerben möchten.)
Fordern Sie ein individuelles Angebot für Ihre Bedürfnisse von uns noch heute unter
Tel. 0231 – 72 5470-0 oder per Mail oder Anfrageformular an.
Nein, Archicad ist nicht kostenlos. Es gibt jedoch eine kostenlose Testversion.
Ziel und Inhalt: Die Teilnehmer des 3-tägigen Moduls sind nach der Veranstaltung in der Lage, mit ARCHICAD Projekte zu bearbeiten.
Ziel und Inhalt: Aufbauend auf den Inhalten des Modul 1 wird die Darstellung des Modells in verschiedenen Leistungsphasen erläutert. Gezeigt
Ziel und Inhalt: Themenschwerpunkt in diesem zweitägigen Kurs ist die Planungsmethodik nach openBIM® und die dazu notwendigen Grundlagen in Archicad,
Ziel und Inhalt: Die Teilnehmer:innen des eintägigen Moduls Objekterstellung mit Archicad sind anschließend in der Lage eigene Bibliothekselemente in Archicad
Archicad verwendet in einigen Werkzeugen, wie dem Fenster- oder Tür-Werkzeug, Objekte, um 2D- und 3D-Darstellungen zu erzeugen. Diese Objekte sind häufig über Parameter anpassbar, und damit universell für viele Projekte zu nutzen.
Viele Archicad Anwender möchten es nicht mehr missen, das virtuelle Gebäude inklusive aller Pläne in einer App. Das BIMx Hyper-Modell.
Dies ermöglicht dem Architekten nicht nur dem Kunden seine Planung effektiver zu präsentieren, sondern auch mit den Fachplanern, anhand der „immer aktuellen Pläne“, Fragen direkt vor Ort zu besprechen.
„Fehlende“ oder auch „Duplizierte Bibliothekselemente“. Wieso? Und wie kann ich das ändern? » Das zeigen wir Ihnen hier.
Wir haben für Sie die Modellierungsrichtlinien für Archicad 25 aktualisiert. (PDF)
Das Add-On Schwarzplan hilft Ihnen bei der Erstellung von Schwarzplänen
BIM-Leitfaden für den Mittelstand mit Checkliste zur Projektumsetzung
Für alle, die sich näher mit dem Thema BIM beschäftigen möchten, stellen wir einen praktischen Leitfaden vor. Der Leitfaden zeigt, wie sich kleinere Projekte mit der IT-gestützten Methode planen und umsetzen lassen.