Building Together | Connect Event am 4. Oktober
Building Together | Connect Event am 4. Oktober 2023! Die Baubranche hat sich in den
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Abbildung: © Reflex Architects – Kineum, Schweden | reflexark.se | Foto: Markus Esselmark
Wir von Graphisoft kommen selbst aus der Gebäudeplanung, haben Architektur und Bauingenieurwesen studiert und praktiziert. Wir wissen, wie Architekt:innen und Fachplanende ticken und was sie für ihre Arbeit benötigen. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Planungssoftware an die Hand zu geben: Werkzeuge, die einerseits Raum für Intuition und Kreativität schaffen, andererseits Ihre Planungsabläufe einfacher und zügiger machen.
Die Arbeit daran ist unsere große Leidenschaft und für uns nie zu Ende. Seit nunmehr 40 Jahren tauschen wir uns mit Planenden in aller Welt aus. Suchen permanent nach Verbesserungen, neuen Technologien und Tools – und setzen sie, sobald sie zuverlässig funktionieren, konsequent um. Zu unseren Lösungen zählen die BIM-Software Archicad, die Kollaborations-Plattform BIMcloud, die Visualisierungs-App BIMx und mit DDScad eines der führenden Programme für die Gebäudetechnik.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Nemetschek-Gruppe, zu der wir gehören, ist unser starker Partner mit vielen weiteren Lösungen für die Bauindustrie. Unsere Vision ist eine hürdenlose Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen. Für ein neues Level an planerischer Qualität und Effizienz.
Sie können also sicher sein: Mit Archicad haben Sie eine Software, die
Seit über 35 Jahren.
Kurz: Mit Archicad haben Sie eine BIM-Software, die mit den sich wandelnden Ansprüchen mitgeht und Sie für Ihre zukünftige Planung wappnet.
Unsere Freude mittragen: Archicad kann das.
KRESINGS Architektur,
Münster
ARCHICAD ist eine BIM-Software. Das Building Information Modeling, wofür die Abkürzung BIM steht, hat das klassische CAD weitgehend abgelöst.
Das Arbeiten mit ARCHICAD ist geprägt durch zwei Wesensmerkmale:
Archicad gehört zu den Wegbereitern von BIM. Bereits die allererste Version der Software von 1984 konnte Bauwerksinformationen mitführen – lange, bevor es den Begriff BIM gab. Nach wie vor verfolgen wir dabei ein wichtiges Ziel:
Die Anwender:innen sollen vor allem entwerfen, gestalten, modellieren – und dabei nicht permanent „an BIM denken“ müssen. Zuerst kommt die Intuition, dann die Information.
Genau das ist es, was viele an Archicad lieben.
Building Together | Connect Event am 4. Oktober 2023! Die Baubranche hat sich in den
Graphisoft lädt Sie herzlich ein, am Event “Building Together | Connect ” am 4. Oktober teilzunehmen.
Werden Sie Redner bei zukünftigen Graphisoft Veranstaltungen und teilen Sie Ihre Workflow-Lösungen mit der Welt!
Liebe Archicad-Anwender:innen, die neue Version Archicad 27 wird Ende September veröffentlicht und bringt eine Reihe von spannenden Möglichkeiten für den Planungsalltag mit. Wir laden Sie daher zu unseren diesjährigen Update-Seminaren ein. Diese finden, nach den coronabedingten Einschränkungen,
Liebe Studierende, Archicad im Studium richtig nutzen, dies ist das Ziel dieses Webinars für Studenten der Fachrichtung Architektur. Kenntnisse in der Handhabung von PC und Betriebssystem werden vorausgesetzt. Sie lernen alle notwendigen Archicad-Grundlagen in kompakter
Graphisoft hat mit der Graphisoft ID ein eigenes Kundenkonto im Angebot, das Zugriff auf verschiedene Serviceportale wie MyArchicad, BIMcomponents oder den BIMx Transfer bietet. Für die Nutzung von Softwareschlüsseln, anstelle eines klassischen CodeMeter Hardware-Dongle, wird ebenfalls eine Graphisoft ID benötigt.
Bisher war die Nutzung einer Graphisoft ID in Archicad allgemein, sowie in Verbindung mit Hardware-Donglen optional. Dies ändert sich mit der Freigabe von Archicad 25 und es wird für jeden Arbeitsplatz die Anmeldung mit einer Graphisoft ID notwendig.
Viele Archicad Anwender möchten es nicht mehr missen, das virtuelle Gebäude inklusive aller Pläne in einer App. Das BIMx Hyper-Modell.
Dies ermöglicht dem Architekten nicht nur dem Kunden seine Planung effektiver zu präsentieren, sondern auch mit den Fachplanern, anhand der „immer aktuellen Pläne“, Fragen direkt vor Ort zu besprechen.
Wir haben für Sie die Modellierungsrichtlinien für Archicad 26 aktualisiert. (PDF)
Wir hören von den Mitarbeitern nur Positives: Was alles mit Archicad geht. Und nichts davon, dass etwas nicht geht.
Dirk Druschke, Architekt, Mitinhaber: Druschke und Grosser Architektur
ARCHICAD Schulungen vor Ort oder online: Für Einsteiger, Umsteiger & Profis: Archicad effizient anwenden, Open Bim Methodik integrieren, Auswerten, Zusammenarbeiten, Visualisierungen animieren, Präsentieren uvm. Lernen Sie von unseren Archicad Experten, wie es geht.
Abbildung: © Brenac & Gonzalez & Associés – Higher Roch, Frankreich | brenac-gonzalez.fr | Foto ©Sergio GRAZIA
2% Effizienzgewinn würden unsere Investition in ARCHICAD bereits ausgleichen. Wir schätzen aber die tatsächliche Effizienzsteigerung auf 10 bis 20%. Einzelne Kollegen sagen sogar, dass es noch darüber liegt.
Ulrich Fuchs, kaufmännischer Leiter,
Tor 5 Architekten, Bochum
Ein Wechsel der Architektur-Software will gut überlegt sein. Neben programmbezogenen Fragen wie Bedienbarkeit, Teamwork- und BIM-Fähigkeit sollten auch die „weichen“ Faktoren im Blick behalten werden:
Hier kann GRAPHISOFT mit ARCHICAD auf breiter Front punkten. Sagen nicht wir, sondern diejenigen, die sich für ARCHICAD entschieden haben und bei sich im Büro einsetzen.
Architekturbüros auf der ganzen Welt steigen auf Archicad um, wenn es um Building Information Modeling geht. Für viele ist es der notwendige erste Schritt in die Zukunft.
Bei Archicad steht die Intuition an oberster Stelle. Arbeiten Sie einfach los und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf. Besonders einfach wird das durch Tools wie das Wand-Werkzeug sowie die integrierten Bibliotheken mit vielen vordefinierten Objekten wie Fenstern, Türen und Einrichtungsgegenständen. Die Eigenschaften der Bauteile können Sie später jederzeit und in jedem gewünschten Detailgrad festlegen.
Archicad erspart Ihnen wertvolle Zeit. Sie brauchen nur einmal ein 3D-Modell anzulegen – und die dazugehörigen Grundrisse, Schnitte und Ansichten werden einfach per Knopfdruck generiert. Jede Änderung, die Sie an Ihrem Gebäudemodell vornehmen, wird automatisch auf alle Pläne übertragen. Das Ganze läuft in Sekundenschnelle im Hintergrund ab. Archicad greift dazu intelligent auf ungenutzte Prozessorressourcen zurück und sorgt so für unterbrechungsfreies Arbeiten.
Archicad erstellt von allen Modellelementen wie Wänden, Fenstern, Türen, Geländern, Trägern oder Fassadenteilen automatisch Listen. Damit können Sie den aktuellen Bauteil-Bedarf jederzeit einsehen und auch direkt in der Liste anpassen.
Exportieren Sie mit dem integrierten Publisher auf Knopfdruck Ihre Modelldaten und verschicken Sie diese an Planungsbeteiligte. Archicad unterstützt mehr als 40 Exportformate.
Machen Sie Ihr Projekt für Ihre Bauherren erlebbar – mit einer beeindruckenden Präsentation über Desktop, Notebook, Tablet oder sogar Smartphone. Über die preisgekrönte App BIMx haben Sie Ihre Entwürfe immer dabei und können sie in 2D, 3D und einer virtuellen Begehung vorstellen. Darüber hinaus bietet Ihnen Archicad Schnittstellen zu führenden Live- Rendering Engines.
Bearbeiten Sie Ihr Projekt an mehreren Arbeitsplätzen, auch simultan und von mehreren Standorten aus. Die Teamwork-Funktion über die BIMcloud bringt enorme Zeit- und Produktivitätsvorteile. Mehr über unsere Teamwork- und BIMcloud Lösungen.
Archicad ist keine Insel, sondern ein Hafen. Modernste OPEN BIM Schnittstellen ermöglichen einen softwareunabhängigen, verlustfreien Austausch zwischen Architektur und Fachplanung. Bis hin zum fortschrittlichen integralen Workflow, bei dem verschiedene Disziplinen an einem Modell arbeiten.
Abbildung: © Tektonn Architects – Tianfu Roadshow Center, China | tektonn.com
„DIE TEAMWORKKOMPONENTE VON ARCHICAD IST FÜR UNS EINE KERNFUNKTION, DIE WIR BRAUCHEN, UM UNSERE GRÖẞEREN PROJEKTE ABZUWICKELN.“
Andreas Nuß, h4a Gessert + Randecker Architekten
Mehrere Nutzer:innen planen am selben 3D-Modell. Kein umständliches Hin- und Herkopieren. Kein Referenzierungs- und Synchronisierungs-Chaos. Es gibt immer nur ein Projekt – und einen Projektstand.
Archicads Teamwork-Lösung über BIMcloud findet immer mehr Anhänger:innen, und das aus gutem Grund: Sie reduziert den Aufwand, spart Zeit und schont die Nerven.
Bei ARCHICAD können mehrere Nutzer gleichzeitig am selben Modell arbeiten – und das in Echtzeit. Was bedeutet, dass jedem Beteiligten immer der neueste Bearbeitungsstand angezeigt wird. Kein umständliches Hin- und Herkopieren. Kein Synchronisierungs-Chaos. Es gibt immer nur ein Projekt auf dem Teamwork-Server.
Möchte ein Mitarbeiter Elemente bearbeiten, kann er diese einzeln reservieren und loslegen. Dank der Reservierung ist eine versehentliche Doppelbearbeitung ausgeschlossen.
Basis für die Teamwork-Funktion ist eine eigens dafür entwickelte Technologie – die BIMcloud. Dank der enthaltenen Delta-Server-Technologie werden immer nur die Änderungen synchronisiert, nicht das komplette Projekt – und das ohne teure Hardwarebeschleuniger.
DAS TEAM. LEGENDEN UND MYTHEN RANKEN SICH DARUM. MAN BESCHWÖRT DEN TEAMGEIST, HULDIGT DEM TEAMWORK UND TRÄUMT VOM DREAM-TEAM. BRAUCHT DIE ARCHITEKTUR DIES ALLES? SIE BRAUCHT ES MEHR DENN JE. MIT ARCHICAD SIND SIE DAFÜR BESTENS GERÜSTET.
Nie zuvor war die Gebäudeplanung so vielschichtig, so anspruchsvoll und komplex wie heute. Gebäudetechnik, Gebäudesicherheit und Gebäudenachhaltigkeit sind heute keine nachgelagerten Disziplinen mehr: Seite an Seite mit der Architektur nehmen sie elementare Rollen ein. Dieses neue Nebeneinander erfordert ein neues Miteinander, ein echtes Zusammenspiel der Expertisen. Nur wenn Fachplanende frühzeitig eingebunden werden, wird die geforderte Planungsqualität von Beginn an sichergestellt.
Teams können eine beeindruckende Kraft entfalten, gerade in der Bauplanung. Deshalb arbeiten wir bei Graphisoft seit vielen Jahren daran, dieses Potenzial nutzbar zu machen. Mit Archicad, das schon immer mehr war als ein Zeichenprogramm.
Mit Archicad 26 bieten wir Ihnen den neuesten Stand unseres gesammelten Know-hows für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – innerhalb und außerhalb Ihres Architekturbüros. Dazu zählen:
Ohne Reibungsverluste. Ohne Kollisionen. Und ohne Egotrips.
Denn: Es geht nicht darum, der oder die beste Spieler:in in einem Team zu sein. Es geht darum, das Spiel zu gewinnen. Mit Archicad haben Sie es in der Hand.
Es ist keine Übertreibung zu sagen: Architekturschaffende erfinden sich gerade neu. Immer mehr schlüpfen sie in die Rolle der integralen Baumeister:innen. Über das kreative Entwerfen hinaus orchestrieren sie Expertenwissen und lassen dieses Know-how früh in ihre Planung hinein.
Das erfordert Mut, ist mitunter anstrengend, eröffnet aber eine große Chance: Als Orchestrierende stehen Architekt:innen in der Mitte des Projektes. Alles läuft über sie, nichts ohne sie.
Archicad und die BIMcloud sind wie gemacht für diese neue starke Rolle. Hier fließt alles zusammen, was zum Projekt gehört:
Ohne Barrieren für Fremdsoftware. Offen für jede Kollaboration. Aber mit einem klaren Dreh- und Angelpunkt: den Architekt:innen.
Archicad für Ingenieur:innen? Sie haben richtig gelesen. Wem es ernst damit ist, Fachplanende früh auf sein Modell schauen zu lassen, der sollte es ihnen auch ermöglichen. Deshalb bietet Archicad Tragwerksplanenden eigene Funktionalitäten für die Mitarbeit am Architekturmodell. Nicht um bestehende Programme zu ersetzen, sondern um das Zusammenspiel mit diesen Programmen zu vereinfachen und im besten Fall – der Integralen Planung – Übergaben sogar überflüssig zu machen. Wir bei Graphisoft freuen uns, dass namhafte Software-Partner wie auch die Engineering Alliance Europe hieran aktiv mitarbeiten und gemeinsam Formate unterstützen.
All dies sind Schritte in Richtung eines großen Ziels: des multidisziplinären Teams, in dem keiner mehr einzeln vor sich hin arbeitet und nur auf seine eigenen Probleme bedacht ist – sondern alle gemeinsam und ganzheitlich planen. Mit einem gemeinsamen Ziel. Einem gemeinsamen Modell. Und gemeinsamen Tools. Im Team geht alles
Wir sind froh, die Teamwork-Funktion von archicad nutzen zu können. Wir können so alle in einem Modell arbeiten und gleichzeitig die Aufgabe in verschiedene Bereiche aufteilen. Der Eine kann im Untergeschoss arbeiten, der Andere in den Ansichten – trotzdem gibt es keine Kollisionen, weil immer alle auf dem aktuellen Stand sind.
Robert Müller
planquadrat, Darmstadt
KOMPLEXE PROJEKTE, VIELE BETEILIGTE, FLEXIBLE ARBEITSZEITEN UND -ORTE: NIE ZUVOR WAR ES FÜR DEN ERFOLG EINES ARCHITEKTURPROJEKTES WICHTIGER, ÜBER EINE VERLÄSSLICHE TEAMWORK-LÖSUNG ZU VERFÜGEN.
UMSO BESSER, DASS SIE SICH FÜR ARCHICAD ENTSCHEIDEN HABEN, DENN HIER BEKOMMEN SIE AUSGEREIFTE TEAMWORK-TECHNOLOGIE AUF DEM NEUESTEN STAND. UNSERE BIMCLOUD ERMÖGLICHT IHNEN ZUDEM EINE OFFENE PLATTFORM-LÖSUNG, MIT DER SIE AUCH DIE DATEN ANDERER SOFTWARE ZENTRAL VERWALTEN KÖNNEN.
Bei Teamwork über BIMcloud werden alle Daten an einem Ort gespeichert, automatisch in der neuesten Version. Up- und Downloads werden damit ebenso überflüssig wie eine Versionierung auf dem Desktop oder lokalen Servern.
Die BIMcloud ist in drei Varianten erhältlich. Allen gemeinsam ist: Die Mitglieder eines Projektteams arbeiten simultan in einem zentralen Gebäudemodell. Aktualisierungen erreichen in Sekundenschnelle sämtliche Teamarbeitsplätze.
Mit Archicad 26 ist jetzt auch ein BIMx Viewer in die BIMcloud integriert – für ansprechende Gebäudeansichten auf Knopfdruck.
Arbeiten Sie in großen Teams und/oder an verschiedenen Standorten, empfiehlt sich die BIMcloud Vollversion.
Bei unserer jüngsten Variante, BIMcloud as a Service, übernehmen wir den gesamten technischen Part für Sie: Sie haben keinen zusätzlichen IT-Aufwand und können die BIMcloud umgehend nutzen.
BIMcloud Basic | BIMcloud | BIMcloud as a Service | |
---|---|---|---|
Simultanes Arbeiten in einem zentralen Gebäudemodell | |||
Dateispeicherung (IFC, DWG, PDF, MOD etc.) | – | ||
Frühere Dateiversionen & Ordnerstrukturen wiederherstellbar | – | ||
Integrierter BIMx Webviewer | – | ||
Zugriff (Upload/Download) externer Partner auf bestimmte Ordner | – | wenn von extern erreichbar | |
Keine Vorab-Investition in IT (z. B. Hardware) | – | – | |
Kein IT-Aufwand für Einrichtung & Wartung der BIMcloud | – | – |
Ganz gleich, ob Sie Ihre Archicad Gebäudeplanung enger mit der Ausschreibungsabteilung, der Tragwerksplanung, der Haustechnik, dem Brandschutz oder anderen Feldern verzahnen möchten: ARCHICAD 27 ermöglicht einen offenen Workflow mit nahezu jeder bekannten Bausoftware.
Mit Archicad klappt der Austausch mit Fachplanern.
Martin Werner
hks architekten, Erfurt
Die BIM-basierte Mengen- und Kostenermittlung: Mit den Modelldaten aus Archicad und fast jeder gängigen AVA- Software funktioniert sie. Haustechnikplanung Gebäudetechniker:innen können per IFC das Archicad Gebäudemodell übernehmen und damit sofort Lüftungsanforderungen oder die Heizwärme berechnen.
Archicad funktioniert hervorragend im Zusammenspiel mit Statiksoftware. Möglich machen das ausgereifte Prozesse – bis hin zu einem integralen Workflow.
Gebäudetechniker können per IFC das Archicad Gebäudemodell übernehmen und damit sofort Lüftungsanforderungen oder Heizwärme berechnen.
Das Archicad Gebäudemodell ist eine perfekte Basis für die Konstruktionsplanung.
Vom Projektmanagement über die Energieberechnung bis zum Facility Management: Viele weitere openBIM Lösungen funktionieren hervorragend mit Archicad.
Abbildung: © TSG Center | Orcutt | Winslow Architects, USA
Erstellen Sie Ihre Planungsvarianten so einfach wie nie zuvor und verbringen Sie weniger Zeit mit Projektmanagement. Archicad 27 hilft Ihrem Team, Projektdaten rationell zu organisieren, selbst wenn die Größe und Komplexität der Projekte weiter zunimmt
Finden Sie schneller die beste Planungsvariante – mit der neuen Variantenplanung in Archicad 27. Dank eines optimierten Workflows können Sie damit Entwurfsalternativen schnell und effizient bewerten und gemeinsam nutzen – ganz gleich, wie groß oder umfangreich Ihr Projekt ist.
Die neue Abstandshilfe in Archicad hilft Ihnen, Bauelemente im Grundriss schneller und einfacher zu platzieren. Setzen Sie die Elemente entweder durch numerische oder grafische Eingabe – der Abstand zu den umliegenden Elementen wird sofort exakt angezeigt.
Nutzen Sie das volle Potenzial von grafischen Überschreibungen: Verwalten Sie Regeln und Kombinationen schneller und einfacher dank einer besseren Organisation und der neuen Suchfunktion.
Entwickeln Sie Ihre Entwurfsideen schneller und ohne separaten Taschenrechner. Mit dem neuen intelligenten Tracker in Archicad haben Sie alle vier Grundrechenarten direkt innerhalb der Anwendung zur Hand.
Arbeiten Sie organisiert und effizient dank erweiterter Funktionen für das Attribute-Management, schnellerer Arbeitsabläufe und größerer Konsistenz.
Finden Sie sofort, was Sie brauchen. Die erweiterte Suchfunktion beschleunigt Ihre Arbeit mit langen Listen wie auch mit Ansichten, grafischen Überschreibungen, Texturen aus Bibliotheken, Layouts und Zeichnungen. Verbesserte Projektverwaltung Arbeiten Sie organisiert und effizient dank erweiterter Funktionen für das Attribute-Management, schnellerer Arbeitsabläufe und größerer Konsistenz.
Ganz gleich, ob Sie Objekte für kommerzielle Bibliotheken entwickeln oder eigene parametrische Objekte erstellen: Mit dem verbesserten GDL-Editor geht alles schneller. Er erleichtert Ihnen die Navigation mit Syntaxhervorhebungen, bietet Ihnen Shortcuts für Bearbeitungsbefehle und einen Dunkelmodus zur Entlastung der Augen.
Greifen Sie unterwegs auf die Spezifikationen von Gebäudeelementen zu – ohne zwischen 2D- und 3D-Ansichten hin und her wechseln zu müssen. Die 3D-Elementinformationen können direkt in den 2D-Ansichten abgerufen werden. Dank assoziativer Etiketten finden Sie schnell die Informationen, die Sie am dringendsten benötigen.
Abbildung: © Tektonn Architects – Tianfu Roadshow Center, China |
tektonn.com
Erzeugen Sie schnell und einfach beeindruckende Visualisierungen mit den weiterentwickelten integrierten Rendering-Lösungen in Archicad, oder nutzen Sie die verbesserten Verbindungen zu professionellen Drittlösungen – Sie haben die freie Wahl.
Erstellen Sie Echtzeit-Visualisierungen noch einfacher mit der neu gestalteten Archicad-Enscape-Verbindung:
Archicad unterstützt jetzt den Import und Export des branchenüblichen FBXDateiformats. Exportieren Sie Ihr Archicad Modell, um Animationen und Renderings in einer Drittanbieter-Software zu erstellen – einschließlich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR).
Überzeugen Sie Ihre Bauherren mit eindrucksvollen Bildern und Videos von Ihrer bevorzugten Visualisierungslösung. Archicad gibt Ihnen die Freiheit, professionelle Rendering-Software wie Enscape, Twinmotion, Lumion, NVIDIA Omniverse, D5 Render und Cinema 4D einzusetzen.
Beziehen Sie Ihre Kund:innen in wichtige Entwurfsentscheidungen ein. Mit der datums- und uhrzeitgenauen Sonnenpositionierung in BIMx können Sie das natürliche Licht optimal nutzen und Ihren Entwurf an die Verhältnisse anpassen.
Arbeiten Sie mit Planungsteams zusammen, die OPEN BIM verwenden, um flexible, intuitive und branchenführende interdisziplinäre Planungsabläufe mit HKLSE und Tragwerksplanern zu implementieren.
Arbeiten Sie über openBIM effizient mit Planungsteams zusammen und realisieren Sie fortschrittliche und flexible integrale Workflows mit Haustechnik- und Bauingenieur:innen.
Bringen Sie die openBIM Zusammenarbeit auf die nächste Stufe – mit IFC4. Archicad 27 ermöglicht den IFC4-Dateiexport und -import und wurde dafür von der internationalen buildingSMART-Organisation zertifiziert. Dies gewährleistet höchste Konsistenz und Effizienz beim Datenaustausch zwischen verschiedenen Disziplinen und Softwarelösungen.
Verbessern Sie Ihre IFC-basierte Modellzusammenarbeit mit Revit-Anwender:innen. Das IFC Model Exchange Add-in für Revit optimiert den IFC-Modellaustausch mit Archicad 27 Anwender:innen.
Nutzen Sie die optimierte Zusammenarbeit zwischen Archicad und Revit 2023. Tauschen Sie Modell-Geometrien im RVTDateiformat zwischen beiden Anwendungen aus. Importieren Sie RFA-basierte Familien direkt in Archicad zur weiteren Verwendung als GDL-Objekte.
Geben Sie Ihrem Haustechnik-Workflow einen Schub. Der Graphisoft HKLSE Modeler kommt mit optimierter Modellierungstechnologie und aktualisierter Benutzeroberfläche.
Der Austausch strukturanalytischer Modelle könnte nicht einfacher sein. Verwenden Sie das offene Structural Analysis Format (SAF), um das Analysemodell des Gebäudeentwurfs aus Archicad 27 zu exportieren und direkt an Statik-Lösungen wie FRILO oder SCIA zu senden. Mit nur einem Klick ist das erledigt.
Warten Sie nicht, bis Sie wieder im Büro sind. Mit BIMx mobile können Sie Projekt-Issues auch von unterwegs erstellen. So lassen sich Planungsprobleme und Änderungswünsche noch einfacher verwalten – für alle Beteiligten, zu jeder Zeit, an jedem Ort. Schluss mit umständlichen E-Mails und Tabellen: Einfach mit BIMx BCF-Issue erstellen und versenden und damit Inkonsistenzen und Fragen schnell klären.
Bleiben Sie über die neuesten Planungsänderungen auf dem Laufenden. Das Modellvergleichswerkzeug in Archicad wurde für interdisziplinäre Konstruktionsteams mit umfangreichen Anforderungen an das Änderungsmanagement entwickelt. Der neue Dialog zeigt eine detaillierte Liste aller Änderungen an.
Bleiben Sie über die neuesten Planungsänderungen auf dem Laufenden. Das Modellvergleichswerkzeug in Archicad wurde für interdisziplinäre Konstruktionsteams mit umfangreichen Anforderungen an das Änderungsmanagement entwickelt. Der neue Dialog zeigt eine detaillierte Liste aller Änderungen an.
Das Ziel muss sein, an einem Modell über alle Disziplinen und alle Leistungsphasen zu arbeiten.
Till Standke
Löser + Körner Planungsgesellschaft, Nürnberg
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Entwürfe, nicht auf den Papierkram! Umfassende, sofort einsatzbereite Dokumentationswerkzeuge in Kombination mit einem leistungsstarken Workflow für die Veröffentlichung.
Veröffentlichen Sie Ihre Projektkalkulationen, Listen und Zeitpläne mit der gewünschten Formatierung und dem gewünschten visuellen Erscheinungsbild direkt aus Archicad! Mit der interaktiven Auswertung können Sie die richtigen Daten aus dem BIM-Projekt auslesen und auflisten. Die interaktiven Ausswertungen sind jetzt mit verbesserten Formatierungsfunktionen ausgestattet und bieten mehr Kontrolle über das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Listen.
Seit Archicad 24 unterstützen wir das Integrale-Planen mit einem neuen, effizienten Workflow: Architekt:innen und Tragwerksplanende arbeiten simultan am gemeinsamen Modell – für weniger Kollisionen und mehr Qualität schon in einem frühen Projektstadium. Bei Archicad 25 wird dieser fortschrittliche openBIM Arbeitsablauf nochmals einfacher.
„NATÜRLICH MUSS DER STATIKER WEITERHIN SEINE ARBEIT MACHEN, ABER DIE ARBEIT AN EINEM PROJEKT KANN MAN MIT DIESER ARBEITSWEISE AUS MEINER SICHT VON ZWÖLF AUF ACHT WOCHEN REDUZIEREN.“
Clement Emmanuel, Löser + Körner Planungsgesellschaft, Nürnberg
Arbeiten Sie in Architektur und Tragwerksplanung nahtlos zusammen: über das gemeinsame Austauschformat SAF (Structural Analysis Format). Es sichert höchste Operabilität zwischen Archicad und der eingesetzten Statik-Software, zum Beispiel FRILO, SCIA Engineer, AxisVM und Dlubal. Archicad ist die einzige Autoren-Software, die SAF unterstützt und jetzt jede SAF-Version importieren und exportieren kann – voll kompatibel bis zur neuesten Version SAF 2.0.0.
Verorten Sie Ihren Entwurf von Anfang an korrekt und übergeben Sie Ihre Projekte lagerichtig ohne zusätzliche Bearbeitung. Der neue native Vermessungspunkt in Archicad 25 sorgt für eine exakte Referenzierung – und in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen für richtig zueinander liegende Modelle.
Nutzen Sie die BIMcloud jetzt komfortabel auch als Plattform für die Zusammenarbeit mit der Tragwerksplanung. Ingenieur:innen, die mit SCIA Engineer arbeiten, können ihre SAF-Daten direkt in der BIMcloud ablegen. Architekt:innen können diese Daten direkt verwenden. Und umgekehrt. Durch den zentralen Ablageort, den Wegfall von Up- und Downloads sowie die automatische Archivierung aller Versionsstände wird die Dateiverwaltung übersichtlich und einfach.
Überschneiden sich im Architekturmodell 2D-Elemente, werden diese Überschneidungen im Tragwerksanalysemodell automatisch nach Kriterien der Tragwerksplanung angepasst. Unter anderem wird auch die Dicke der Elemente berücksichtigt.
Erzeugen Sie jetzt beliebig viele Auflager mit nur
einem Befehl. Archicad 25 bietet Ihnen jetzt diese
zeitsparende Funktion.
Stellen Sie das Verhalten der Tragwerkselemente noch einfacher nach Ihren Wünschen ein. So stehen Ihnen beispielsweise bei der Verschneidung von Wänden, Trägern und Stützen jetzt verschiedene Varianten zur Verfügung.
Verschaffen sie sich und ihren Teams die volle kreative Freiheit – mit einer Live-Verbindung zu Rhino/Grasshopper. Erstellen sie damit komplexe Baukörper, die automatisch in ihr ARCHICAD Projekt integriert werden.
Live-Verbindung bedeutet, dass Sie Grasshopper mit den entsprechenden Archicad Elementen koppeln. Jede Änderung, die Sie an der Geometrie in Rhino oder Grasshopper vornehmen, erscheint unmittelbar auch an den entsprechenden Elementen in Archicad. Damit wird die Erstellung von Varianten zum Kinderspiel. Darüber hinaus können Sie Archicad Elemente in Grasshopper zum Erstellen neuer Elemente nutzen.
Weitere Informationen unter: Archicad.de/rhino
Empfohlene Konfiguration | Hardware-Mindestanforderungen | |||
---|---|---|---|---|
Projektgröße | Einstiegsklasse Einfamilienhäuser |
Mittelgroße Wohn- und Gewerbe- Gebäude |
Großprojekte Wohnungsbau, Hochhäuser, Krankenhäuser |
|
CPU | Intel Core i5 AMD Ryzen 5 |
Intel Core i7 AMD Ryzen 7 |
Intel Core i9 AMD Ryzen 9 |
64-bit Intel- oder AMD-Mehrkernprozessor |
Arbeitsspeicher | 16+ GB RAM | 32+ GB RAM | 64+ GB RAM | |
Festplatte | SSD | NVMe SSD | NVMe SSD | 5+ GB freier Speicherplatz |
Grafikkarte | 2+ GB VRAM DirectX 11 kompatible Grafikkarten (Für den Einsatz der Redshift Rendering Engine benötigen Sie mind. 8 GB VRAM, wir empfehlen 10 GB VRAM) |
4 GB VRAM DirectX 11 kompatible Grafikkarten (Für den Einsatz der Redshift Rendering Engine benötigen Sie mind. 8 GB VRAM, wir empfehlen 10 GB VRAM) |
8 GB VRAM DirectX 11 kompatible Grafikkarten (Für den Einsatz der Redshift Rendering Engine benötigen Sie mind. 8 GB VRAM, wir empfehlen 10 GB VRAM) |
DirectX 11 kompatible Grafikkarte |
Bildschirmauflösung | FHD+ (1920X1080) | 2K (2560×1600) | 5K (5120 × 2880) | 1140×900 |
Betriebssystem | Windows 10 64-bit Windows 11 64-bit macOS 12.3 |
Windows 10 64-bit macOS 11.3 |
||
Schutz | Archicad 26 CodeMeter Hardware Key oder Software Key |
Erfahren Sie mehr über die empfohlene Hardware auf Help Center
Systemanforderungen von früheren Archicad-Versionen
Alle wichtigen Plotter, Drucker und Grafiktabletts können mit ARCHICAD verwendet werden.
Für die Verbindung zu BIMcloud oder BIM-Server an einem entfernten Standort und den Download von Updates für ARCHICAD 24 ist ein schneller Internetzugang erforderlich.
Sie benötigen eine gültige ARCHICAD Lizenz auf einem Hardware Key oder Software Key, um ARCHICAD betreiben zu können. Sowie eine Graphisoft ID.
Mit der ARCHICAD 26 Lizenz können Sie auch weiterhin Ihre älteren ARCHICAD Versionen (ab ARCHICAD 13) betreiben.
Sie finden weitere Details über empfohlene Hardware im Help Center.
Erfahren Sie mehr über die empfohlene Hardware auf Help Center
Systemanforderungen von früheren Archicad-Versionen
Sie haben für Archicad einen Graphisoft Forward Servicevertrag abgeschlossen – oder überlegen, es zu tun?
Eine gute Entscheidung, denn damit halten sie Ihre Software immer auf dem neuesten Stand, erhalten besten Support und viele zusätzliche Tools. Für höchste Produktivität, nonstop.
Ziel und Inhalt: Die Teilnehmer des 3-tägigen Moduls sind nach der Veranstaltung in der Lage,
Ziel und Inhalt: Aufbauend auf den Inhalten des Modul 1 wird die Darstellung des Modells
Ziel und Inhalt: Themenschwerpunkt in diesem zweitägigen Kurs ist die Planungsmethodik nach openBIM® und die
Ziel und Inhalt: In diesem Modul werden die unterschiedlichen Arten der Visualisierung in Archicad gezeigt.
Ziel und Inhalt: Die Teilnehmer:innen des eintägigen Moduls Vorlagen und Arbeitsumgebung sind nach der Veranstaltung
Ziel und Inhalt: Die Teilnehmer:innen des eintägigen Moduls Objekterstellung mit Archicad sind anschließend in der
ARCHICAD 25 Großartig PLANEN. BIS INS DETAIL. Neu in Archicad 25 Lizenz anfragen Download SHA
ARCHICAD 24 GEMEINSAM ALLES ERREICHEN. Neu in Archicad 24 Lizenz anfragen Download Erfahrungsberichte Inhaltsverzeichniss Abbildung:
Die intuitive & effiziente Bim-Software ARCHICAD 23 Fortschrittliches Arbeiten in 3D und zugleich Wegbereiter von