ARCHICAD 26

GEHÖRT DEN TEAMPLAYERN

Inhaltsverzeichnis

Archicad Logo weiss
ac 26 logo 03

TKS Group über den Umstieg auf Archicad:

tks group Video Vorschaubild
Play Video about tks group Video Vorschaubild

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Abbildung: © The Independent | Rhode:Partners Architects, USA | Foto © Nick Simonite

Bevor wir über Software reden.
Zwei Takte zu Graphisoft.

Wir von Graphisoft kommen selbst aus der Gebäudeplanung, haben Architektur und Bauingenieurwesen studiert und praktiziert. Wir wissen, wie Architekt:innen und Fachplanende ticken und was sie für ihre Arbeit brauchen. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Planungssoftware an die Hand zu geben: Werkzeuge, die einerseits Raum für Intuition und Kreativität schaffen, andererseits Ihre Planungsabläufe einfacher und zügiger machen.

Die Arbeit daran ist unsere große Leidenschaft und für uns nie zu Ende. Seit nunmehr 40 Jahren tauschen wir uns mit Planenden in aller Welt aus. Suchen permanent nach Verbesserungen, neuen Technologien und Tools – und setzen sie, sobald sie zuverlässig funktionieren, konsequent um. Zu unseren Lösungen zählen die BIM-Software Archicad, die Kollaborations-Plattform BIMcloud, die Visualisierungs-App BIMx und mit DDScad eines der führenden Programme für die Gebäudetechnik. 

the independent austin designed by rhode:partners and built by balfour beatty.
The Independent | Rhode:Partners Architects, USA | Foto © Nick Simonite
archicad 26 vorschau
Play Video about archicad 26 vorschau

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Die Nemetschek-Gruppe, zu der wir gehören, ist unser starker Partner mit vielen weiteren Lösungen für die Bauindustrie. Unsere Vision ist eine hürdenlose Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen. Für ein neues Level an planerischer Qualität und Effizienz.

Sie können also sicher sein: Mit Archicad haben Sie eine Software, die

  • wirklich für Architekt:innen gemacht ist und
  • immer auf dem neuesten Stand ist.

Seit über 35 Jahren.

Kurz: Mit Archicad haben Sie eine BIM-Software, die mit den sich wandelnden Ansprüchen mitgeht und Sie für Ihre zukünftige Planung wappnet.

Archicad ist BIM –
und BIM ist die Zukunft

Unsere Freude mittragen: Archicad kann das.

ARCHICAD ist eine BIM-Software. Das Building Information Modeling, wofür die Abkürzung BIM steht, hat das klassische CAD weitgehend abgelöst.

Das Arbeiten mit ARCHICAD ist geprägt durch zwei Wesensmerkmale:

  1. Sie arbeiten an einem zentralen 3D-Modell
    Das Modellieren geht intuitiv und schnell und Sie sehen sofort, wie sich Veränderungen optisch und ästhetisch auswirken.
  2. Die Informationen liegen direkt im Modell
    Es kann sich dabei um Informationen zum Entwurf, zum Betrieb bis hin zum Recycling des Bauteils handeln. Über die weiteren Phasen können Sie jederzeit Projekt- oder Bauteil- Informationen hinzufügen, etwa zum Brandschutz oder zu Oberflächenmaterialien für die Ausführungsplanung.

Archicad gehört zu den Wegbereitern von BIM. Bereits die allererste Version der Software von 1984 konnte Bauwerksinformationen mitführen – lange, bevor es den Begriff BIM gab. Nach wie vor verfolgen wir dabei ein wichtiges Ziel:

Die Anwender:innen sollen vor allem entwerfen, gestalten, modellieren – und dabei nicht permanent „an BIM denken“ müssen. Zuerst kommt die Intuition, dann die Information.

Genau das ist es, was viele an Archicad lieben.

 

Artikel zu Archicad 26

archicad26 hero 1200x628 1 100

Updateseminare für Archicad 26

Liebe Archicad-Anwender:innen, die neue Version Archicad 26 ist da und bei einer neuen Archicad Version gibt es immer viel zu entdecken. Wir möchten Sie herzlich einladen, in diesem Jahr Corona-bedingt ausschließlich als Online-Seminar per Zoom, an unseren ARCHICAD

Weiterlesen »
archicad26 visualization 1920x1080 100

Studenten-Webinar

Liebe Studierende, Archicad im Studium richtig nutzen, dies ist das Ziel dieses Webinars für Studenten der Fachrichtung Architektur. Kenntnisse in der Handhabung von PC und Betriebssystem werden vorausgesetzt. Sie lernen alle notwendigen Archicad-Grundlagen in kompakter

Weiterlesen »

Anleitungen zu Archicad

alles zur Graphisoft ID

Alles, was Sie zur Graphisoft ID wissen müssen

Graphisoft hat mit der Graphisoft ID ein eigenes Kundenkonto im Angebot, das Zugriff auf verschiedene Serviceportale wie MyArchicad, BIMcomponents oder den BIMx Transfer bietet. Für die Nutzung von Softwareschlüsseln, anstelle eines klassischen CodeMeter Hardware-Dongle, wird ebenfalls eine Graphisoft ID benötigt.

Bisher war die Nutzung einer Graphisoft ID in Archicad allgemein, sowie in Verbindung mit Hardware-Donglen optional. Dies ändert sich mit der Freigabe von Archicad 25 und es wird für jeden Arbeitsplatz die Anmeldung mit einer Graphisoft ID notwendig.

Weiterlesen »
wie erstelle ich bimx hyper modell 31

Wie erstelle ich ein BIMx Hyper-Modell?

Viele Archicad Anwender möchten es nicht mehr missen, das virtuelle Gebäude inklusive aller Pläne in einer App. Das BIMx Hyper-Modell.
Dies ermöglicht dem Architekten nicht nur dem Kunden seine Planung effektiver zu präsentieren, sondern auch mit den Fachplanern, anhand der „immer aktuellen Pläne“, Fragen direkt vor Ort zu besprechen.

Weiterlesen »

Wir hören von den Mitarbeitern nur Positives: Was alles mit Archicad geht. Und nichts davon, dass etwas nicht geht.

archicad overlay 01

Archicad Ausbildung

ARCHICAD Schulungen vor Ort oder online: Für Einsteiger, Umsteiger & Profis: Archicad effizient anwenden, Open Bim Methodik integrieren, Auswerten, Zusammenarbeiten, Visualisierungen animieren, Präsentieren uvm. Lernen Sie von unseren Archicad Experten, wie es geht.

Weiterlesen »

Abbildung: © The Independent | Rhode:Partners Architects, USA | Foto © Nick Simonite

Warum auf Archicad umsteigen?

Die intuitive & effiziente BIM-Software

2% Effizienzgewinn würden unsere Investition in ARCHICAD bereits ausgleichen. Wir schätzen aber die tatsächliche Effizienzsteigerung auf 10 bis 20%. Einzelne Kollegen sagen sogar, dass es noch darüber liegt.

Ein Wechsel der Architektur-Software will gut überlegt sein. Neben programmbezogenen Fragen wie Bedienbarkeit, Teamwork- und BIM-Fähigkeit sollten auch die „weichen“ Faktoren im Blick behalten werden:

  1. Hat der Anbieter eine offene Schnittstellen-Politik?
  2. Gibt es Beratungsmöglichkeiten?
  3. Stimmt das Schulungs-, Support- und Serviceangebot?

Hier kann GRAPHISOFT mit ARCHICAD auf breiter Front punkten. Sagen nicht wir, sondern diejenigen, die sich für ARCHICAD entschieden haben und bei sich im Büro einsetzen.

7 gute Gründe für Archicad

Architekturbüros auf der ganzen Welt steigen auf Archicad um, wenn es um Building Information Modeling geht. Für viele ist es der notwendige erste Schritt in die Zukunft.

archicad

Einfach losmodellieren

Bei Archicad steht die Intuition an oberster Stelle. Arbeiten Sie einfach los und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf. Besonders einfach wird das durch Tools wie das Wand-Werkzeug sowie die integrierten Bibliotheken mit vielen vordefinierten Objekten wie Fenstern, Türen und Einrichtungsgegenständen. Die Eigenschaften der Bauteile können Sie später jederzeit und in jedem gewünschten Detailgrad festlegen.

Computer

Pläne auf Knopfdruck

Archicad erspart Ihnen wertvolle Zeit. Sie brauchen nur einmal ein 3D-Modell anzulegen – und die dazugehörigen Grundrisse, Schnitte und Ansichten werden einfach per Knopfdruck generiert. Jede Änderung, die Sie an Ihrem Gebäudemodell vornehmen, wird automatisch auf alle Pläne übertragen. Das Ganze läuft in Sekundenschnelle im Hintergrund ab. Archicad greift dazu intelligent auf ungenutzte Prozessorressourcen zurück und sorgt so für unterbrechungsfreies Arbeiten.

certificate

Immer aktuelle Listen

Archicad erstellt von allen Modellelementen wie Wänden, Fenstern, Türen, Geländern, Trägern oder Fassadenteilen automatisch Listen. Damit können Sie den aktuellen Bauteil-Bedarf jederzeit einsehen und auch direkt in der Liste anpassen.

Hochwertig Visualisieren

Machen Sie Ihr Projekt für Ihre Bauherren erlebbar – mit einer beeindruckenden Präsentation über Desktop, Notebook, Tablet oder sogar Smartphone. Über die preisgekrönte App BIMx haben Sie Ihre Entwürfe immer dabei und können sie in 2D, 3D und einer virtuellen Begehung vorstellen. Darüber hinaus bietet Ihnen Archicad Schnittstellen zu führenden Live- Rendering Engines.

Im Team planen

Bearbeiten Sie Ihr Projekt an mehreren Arbeitsplätzen, auch simultan und von mehreren Standorten aus. Die Teamwork-Funktion über die BIMcloud bringt enorme Zeit- und Produktivitätsvorteile. Mehr über unsere Teamwork- und BIMcloud Lösungen.

Nahtlos Zusammenarbeiten

Archicad ist keine Insel, sondern ein Hafen. Modernste OPEN BIM Schnittstellen ermöglichen einen softwareunabhängigen, verlustfreien Austausch zwischen Architektur und Fachplanung. Bis hin zum fortschrittlichen integralen Workflow, bei dem verschiedene Disziplinen an einem Modell arbeiten.

Abbildung: © Szervita Square Building | DVM Group, dvmgroup.com, Ungarn

Teamwork. Weitergedacht.

„DIE TEAMWORK­KOMPONENTE VON ARCHICAD IST FÜR UNS EINE KERNFUNKTION, DIE WIR BRAUCHEN, UM UNSERE GRÖẞEREN PROJEKTE ABZUWICKELN.“

Interessentenbroschuere Seite 08 Bild 0002.jpg
Kleboth Dollnig, Linz.
Arbeiten mit ARCHICAD seit 2016

Mehrere Nutzer:innen planen am selben 3D-Modell. Kein umständliches Hin- und Herkopieren. Kein Referenzierungs- und Synchronisierungs-Chaos. Es gibt immer nur ein Projekt – und einen Projektstand.

Archicads Teamwork-Lösung über BIMcloud findet immer mehr Anhänger:innen, und das aus gutem Grund: Sie reduziert den Aufwand, spart Zeit und schont die Nerven.

Teamwork in Echtzeit mit der BIMcloud

Bei ARCHICAD können mehrere Nutzer gleichzeitig am selben Modell arbeiten – und das in Echtzeit. Was bedeutet, dass jedem Beteiligten immer der neueste Bearbeitungsstand angezeigt wird. Kein umständliches Hin- und Herkopieren. Kein Synchronisierungs-Chaos. Es gibt immer nur ein Projekt auf dem Teamwork-Server.

Möchte ein Mitarbeiter Elemente bearbeiten, kann er diese einzeln reservieren und loslegen. Dank der Reservierung ist eine versehentliche Doppelbearbeitung ausgeschlossen.

Basis für die Teamwork-Funktion ist eine eigens dafür entwickelte Technologie – die BIMcloud. Dank der enthaltenen Delta-Server-Technologie werden immer nur die Änderungen synchronisiert, nicht das komplette Projekt – und das ohne teure Hardwarebeschleuniger.

Architekt schaut in Tablett mit anderem Architekt auf Archicad 26 Entwurf
archicad 26 28

TEAMPLAYERN GEHÖRT DIE ZUKUNFT.
ARCHICAD GEHÖRT DEN TEAMPLAYERN.

DAS TEAM. LEGENDEN UND MYTHEN RANKEN SICH DARUM. MAN BESCHWÖRT DEN TEAMGEIST, HULDIGT DEM TEAMWORK UND TRÄUMT VOM DREAM-TEAM. BRAUCHT DIE ARCHITEKTUR DIES ALLES? SIE BRAUCHT ES MEHR DENN JE. MIT ARCHICAD SIND SIE DAFÜR BESTENS GERÜSTET.

Nie zuvor war die Gebäudeplanung so vielschichtig, so anspruchsvoll und komplex wie heute. Gebäudetechnik, Gebäudesicherheit und Gebäudenachhaltigkeit sind heute keine nachgelagerten Disziplinen mehr: Seite an Seite mit der Architektur nehmen sie elementare Rollen ein. Dieses neue Nebeneinander erfordert ein neues Miteinander, ein echtes Zusammenspiel der Expertisen. Nur wenn Fachplanende frühzeitig eingebunden werden, wird die geforderte Planungsqualität von Beginn an sichergestellt.

BESTE TOOLS FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT

Teams können eine beeindruckende Kraft entfalten, gerade in der Bauplanung. Deshalb arbeiten wir bei Graphisoft seit vielen Jahren daran, dieses Potenzial nutzbar zu machen. Mit Archicad, das schon immer mehr war als ein Zeichenprogramm.

Mit Archicad 26 bieten wir Ihnen den neuesten Stand unseres gesammelten Know-hows für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – innerhalb und außerhalb Ihres Architekturbüros. Dazu zählen:

  • eine ausgereifte Teamwork- und BIMcloud Technologie.
  • Leistungsfähige Schnittstellen zu anderen Gewerken und ihren Programmen.
  • Und fortschrittliche Wege, disziplinenübergreifend an einem Modell zu planen und sich auszutauschen.

Ohne Reibungsverluste. Ohne Kollisionen. Und ohne Egotrips.

Denn: Es geht nicht darum, der oder die beste Spieler:in in einem Team zu sein. Es geht darum, das Spiel zu gewinnen. Mit Archicad haben Sie es in der Hand.

DIE NEUE STARKE ROLLE DER ARCHITEKTUR

Es ist keine Übertreibung zu sagen: Architekturschaffende erfinden sich gerade neu. Immer mehr schlüpfen sie in die Rolle der integralen Baumeister:innen. Über das kreative Entwerfen hinaus orchestrieren sie Expertenwissen und lassen dieses Know-how früh in ihre Planung hinein.

Das erfordert Mut, ist mitunter anstrengend, eröffnet aber eine große Chance: Als Orchestrierende stehen Architekt:innen in der Mitte des Projektes. Alles läuft über sie, nichts ohne sie.

Archicad und die BIMcloud sind wie gemacht für diese neue starke Rolle. Hier fließt alles zusammen, was zum Projekt gehört:

  • Architektur,
  • Brandschutz,
  • Tragwerksplanung,
  • zunehmend auch Haustechnik und
  • Nachhaltigkeitsplanung.

Ohne Barrieren für Fremdsoftware. Offen für jede Kollaboration. Aber mit einem klaren Dreh- und Angelpunkt: den Architekt:innen.

DER NEUE ZUGANG FÜR DIE BAUTECHNIK

Archicad für Ingenieur:innen? Sie haben richtig gelesen. Wem es ernst damit ist, Fachplanende früh auf sein Modell schauen zu lassen, der sollte es ihnen auch ermöglichen. Deshalb bietet Archicad Tragwerksplanenden eigene Funktionalitäten für die Mitarbeit am Architekturmodell. Nicht um bestehende Programme zu ersetzen, sondern um das Zusammenspiel mit diesen Programmen zu vereinfachen und im besten Fall – der Integralen Planung – Übergaben sogar überflüssig zu machen. Wir bei Graphisoft freuen uns, dass namhafte Software-Partner wie auch die Engineering Alliance Europe hieran aktiv mitarbeiten und gemeinsam Formate unterstützen.
All dies sind Schritte in Richtung eines großen Ziels: des multidisziplinären Teams, in dem keiner mehr einzeln vor sich hin arbeitet und nur auf seine eigenen Probleme bedacht ist – sondern alle gemeinsam und ganzheitlich planen. Mit einem gemeinsamen Ziel. Einem gemeinsamen Modell. Und gemeinsamen Tools. Im Team geht alles

Wir sind froh, die Teamwork-Funktion von archicad nutzen zu können. Wir können so alle in einem Modell arbeiten und gleichzeitig die Aufgabe in verschiedene Bereiche aufteilen. Der Eine kann im Untergeschoss arbeiten, der Andere in den Ansichten – trotzdem gibt es keine Kollisionen, weil immer alle auf dem aktuellen Stand sind.

archicad 26 33

GEMEINSAM AN EINEM MODELL.
VON JEDEM ORT AUS.

KOMPLEXE PROJEKTE, VIELE BETEILIGTE, FLEXIBLE ARBEITSZEITEN UND -ORTE: NIE ZUVOR WAR ES FÜR DEN ERFOLG EINES ARCHITEKTURPROJEKTES WICHTIGER, ÜBER EINE VERLÄSSLICHE TEAMWORK-LÖSUNG ZU VERFÜGEN.
UMSO BESSER, DASS SIE SICH FÜR ARCHICAD ENTSCHEIDEN HABEN. DENN HIER BEKOMMEN SIE AUSGEREIFTE TEAMWORKTECHNOLOGIE AUF DEM NEUESTEN STAND.
UNSERE BIMCLOUD ERMÖGLICHT IHNEN ZUDEM EINE OFFENE PLATTFORM-LÖSUNG, MIT DER SIE AUCH DIE DATEN ANDERER SOFTWARE ZENTRAL VERWALTEN KÖNNEN.

EINFACHSTE DATENVERWALTUNG

Bei Teamwork über BIMcloud werden alle Daten an einem Ort gespeichert, automatisch in der neuesten Version. Up- und Downloads werden damit ebenso überflüssig wie eine Versionierung auf dem Desktop oder lokalen Servern.

PASSGENAUE LÖSUNGEN

Die BIMcloud ist in drei Varianten erhältlich. Allen gemeinsam ist: Die Mitglieder eines Projektteams arbeiten simultan in einem zentralen Gebäudemodell. Aktualisierungen erreichen in Sekundenschnelle sämtliche Teamarbeitsplätze. 

Mit Archicad 26 ist jetzt auch ein BIMx Viewer in die BIMcloud integriert – für ansprechende Gebäudeansichten auf Knopfdruck. 

Arbeiten Sie in großen Teams und/oder an verschiedenen Standorten, empfiehlt sich die BIMcloud Vollversion. 

Bei unserer jüngsten Variante, BIMcloud as a Service, übernehmen wir den gesamten technischen Part für Sie: Sie haben keinen zusätzlichen IT-Aufwand und können die BIMcloud umgehend nutzen.

Unsere BIMcloud Varianten auf einen Blick

 BIMcloud BasicBIMcloudBIMcloud as a Service

Simultanes Arbeiten in einem zentralen Gebäudemodell

   

Dateispeicherung (IFC, DWG, PDF, MOD etc.)

  

Frühere Dateiversionen & Ordnerstrukturen wiederherstellbar

  

Integrierter BIMx Webviewer

  

Zugriff (Upload/Download) externer Partner auf bestimmte Ordner


wenn von extern
erreichbar
 

Keine Vorab-Investition in IT (z. B. Hardware)

 

Kein IT-Aufwand für Einrichtung & Wartung der BIMcloud

 
 
offenre austausch

Archicad 26: OFFEN FÜR JEDE Zusammenarbeit. Mit openBIM

Der Erfolg ihrer Architekturprojekte hängt zunehmend von der Frage ab, wie reibungslos sie mit Fachplanenden zusammenarbeiten. 

Archicad bietet ihnen dafür die technischen Voraussetzungen auf Höhe der Zeit. So unterstützt das Programm mehr als 40 Export- und Importformate. Darunter Klassiker wie DWG, PDF und XLS wie auch die neueren IFC, BCF und SAF.

Ganz gleich, ob Sie Ihre Archicad Gebäudeplanung enger mit der Ausschreibungsabteilung, der Tragwerksplanung, der Haustechnik, dem Brandschutz oder anderen Feldern verzahnen möchten: ARCHICAD 26 ermöglicht einen offenen Workflow mit nahezu jeder bekannten Bausoftware.

Mit Archicad klappt der Austausch mit Fachplanern.

Archicad ermöglicht die Zusammenarbeit mit:

Ausschreibung

Die BIM-basierte Mengen- und Kostenermittlung: Mit den Modelldaten aus Archicad und fast jeder gängigen AVA- Software funktioniert sie. Haustechnikplanung Gebäudetechniker:innen können per IFC das Archicad Gebäudemodell übernehmen und damit sofort Lüftungsanforderungen oder die Heizwärme berechnen.

Tragwerksplanung

Archicad funktioniert hervorragend im Zusammenspiel mit Statiksoftware. Möglich machen das ausgereifte Prozesse – bis hin zu einem integralen Workflow.

Haustechnikplanung

Gebäudetechniker können per IFC das Archicad Gebäudemodell übernehmen und damit sofort Lüftungsanforderungen oder Heizwärme berechnen.

Holz-/Metallbau

Das Archicad Gebäudemodell ist eine perfekte Basis für die Konstruktionsplanung.

Sonstige

Vom Projektmanagement über die Energieberechnung bis zum Facility Management: Viele weitere openBIM Lösungen funktionieren hervorragend mit Archicad.

Abbildung: © TSG Center | Orcutt | Winslow Architects, USA

Erfahren Sie mehr in einer Live-Präsentation​:

mit tragwerksplaner
ein zwei personen nutzer
offenre austausch

ALLEIN UND IM TEAM: ARCHICAD 26 MACHT VIELES EINFACHER.

Archicad wird permanent weiterentwickelt. Die neueste Version, Archicad 26, ist ein weiterer Schritt zu mehr Produktivität und Effizienz und bietet ihnen zahlreiche Erleichterungen für den täglichen Einsatz.
archicad 26 produktbox

ATTRIBUTE-MANAGEMENT

Bei zunehmend komplexeren BIM-Projekten hilft Archicad 26, den Überblick über alle Attribute zu behalten. Ebenen, Oberflächenmaterialien, Baustoffe, mehrschichtige Bauteile und Profile lassen sich mit übersichtlichen Ordnern individuell organisieren.

GRAPHISCHE ÜBERSCHREIBUNG

Bauteile nach bestimmten Kriterien zu markieren, fördert die Übersichtlichkeit und das Verständnis für planerische Zusammenhänge. Archicad 26 macht das Erstellen solcher Überschreibungen besonders leicht, insbesondere wenn mehrere kombiniert werden sollen.

Regeln können gleichzeitig ausgewählt werden. Filterfunktionen ermöglichen eine gute Übersicht. Und Überschreibungskombinationen lassen sich per Auswahlmenü gleichzeitig aktivieren, ex- und importieren oder löschen.

archicad 26 navigator suche

NAVIGATOR-SUCHE

Je größer das Projekt, desto aufwendiger die Suche nach einem einzelnen Plan, einer Sicht oder einem Ausschnitt. Damit Sie sich nicht durch jeden Ordner klicken müssen, bietet Ihnen Archicad 26 ein Suchfeld im Navigator, über das Sie die gewünschte Zeichnung schnell finden.

archicad 26 masterlayout texte

MASTERLAYOUT-AUTOTEXTE

Übernehmen Sie bei der Erstellung von Planköpfen automatisch den Namen und die Blattgröße des Masterlayouts und ersparen Sie sich das manuelle Eintragen.

archicad 26 hoehenbemassung

HÖHENBEMAẞUNG

Die Bemaßung von Decken und Böden in Grundrissen wird mit Archicad 26 besonders einfach. In einem Zug können Sie Höhenkoten mit mehreren Werten – z. B. OK und UK – in der Bemaßung platzieren. Direkt in dem Werkzeug stellen Sie Ihre gewünschte Kombination aus Autotexten und Anpassungen und den Bemaßungsursprung ein.

archicad 26 pdf import

EINFACHER PDF-IMPORT

Zusätzliche Planungsunterlagen liegen häufig als PDF vor. Wenn Sie diese als Teil der Dokumentation im Archicad Projekt platzieren möchten, können Sie alle ausgewählten Seiten in einem Schritt importieren.

IFC-SPACES FÜR BAUANTRÄGE

Beim zukünftigen BIM-basierten Bauantrag in Deutschland sollen bestimmte Bereiche oder Zonen (Geschosse, Nutzungsbereiche, Spielplätze u. a.) als IFC-Spaces übergeben werden. Mit Archicad 26 sind Sie dafür bestens gerüstet. Einfach die Zonen überlappungsfrei mit Morphs erstellen und dann als IfcSpace deklarieren.

archicad 26 ifc typen zur mengenentwicklung

IFC-TYPEN ZUR MENGENERMITTLUNG

Für die modellbasierte Mengenermittlung kann Archicad 26 einzelne Schichten im IFC als Typen ausgeben – Wände z. B. als IfcWalls, Bekleidungen als IfcCovering – und diese Schichten mit spezifischen Eigenschaften hinterlegen. Die empfangende AVA- Software kann dadurch die Elemente schneller gruppieren und auswerten.

mit tragwerksplaner
ein zwei personen nutzer
offenre austausch

Archicad 26
für Tragwerksplaner

Immer mehr Architekt:innen verstehen die Tragwerksplanung nicht mehr als nachgelagerten Arbeitsschritt, sondern möchten ihre Statik-Kolleg:innen früher und besser in ihre Planung einbinden. Mit Archicad wird dies möglich. Es integriert die Tragwerksplanung mit eigenen Funktionalitäten speziell für Ingenieur:innen sowie einem hervorragenden Zusammenspiel mit allen gängigen Statik-Programmen.

FRÜHER AUSTAUSCH

Herzstück des neuen Workflows ist das neue Tragwerksanalyse-Modell in Archicad. Damit können Tragwerksplanende bereits in einer frühen Projektphase auf die Statik eines Modells schauen. Man erhält ein komplettes Bild von Architektur und Tragwerk, mögliche Konflikte werden frühzeitig erkannt.

PERFEKT VORBEREITETES MODELL

Mit dem Tragwerksanalyse-Modell können Tragwerksplanende den Architektur-Entwurf bestens für ihre statischen Berechnungen vorbereiten, indem sie erste Überprüfungen vornehmen und alle Bauteile über selbst definierte Regeln verbinden. Danach kann das Modell direkt in das Statik-Programm exportiert und dort weiterbearbeitet und berechnet werden.

KEIN NACHBAUEN MEHR

Tragwerksplanende können sich das manuelle Nachbauen des Modells sparen. Sie exportieren einfach das Archicad Tragwerksanalyse-Modell in ihr Statik-Programm – über das offene Austauschformat SAF. Es stellt höchste Interoperabilität zwischen Archicad und folgender Statik- Software her: SCIA Engineer, FRILO, SOFiSTiK, Dlubal, mb AEC, D.I.E., InfoGraph sowie AxisVM.

pappageorge haymes wolf point east render 6
Wolf Point East | Pappageorge Haymes Partners Architects, USA | Foto © Pappageorge Haymes

Wir finden bessere Lösungen im Dialog miteinander. Die Arbeit mit Archicad macht uns so viel Spaß, weil wir das Gefühl haben, ein Gebäude gemeinsam zu errichten!

pappageorge haymes wolf point east render 5
Wolf Point East | Pappageorge Haymes Partners Architects, USA | Foto © Pappageorge Haymes

ÄNDERUNGEN SOFORT SICHTBAR

Ebenfalls im SAF-Format geben Tragwerksplanende ihr fertig berechnetes Statikmodell an die Architekt:innen zurück, die es dann direkt in Archicad einlesen können: Dazu lassen sie sich per Modellvergleich alle vorgeschlagenen Änderungen übersichtlich anzeigen – und wählen nur jene aus, die übernommen werden sollen.

GEMEINSAM ÜBER BIMCLOUD

Ingenieur:innen, die mit SCIA Engineer arbeiten, können ihre SAF-Daten direkt in der BIMcloud ablegen, umgehend in Archicad verwenden und den Architekt:innen zur Verfügung stellen – und umgekehrt. Durch den zentralen Ablageort, den Wegfall von Up- und Downloads sowie die automatische Archivierung aller Versionsstände wird die Dateiverwaltung übersichtlich und einfach.

ein zwei personen nutzer
offenre austausch

Mehr als nur Schnittstellen.
Echtes Zusammenspiel .

MIT REVIT ZUSAMMENARBEITEN

Mit Archicad können Sie Revit Haustechnik- und andere Objekte schnell einlesen und nutzen. Dazu importieren Sie einfach die RFA-Familien und wandeln diese in GDL- Objekte um. Auch der IFC-unabhängige Im- und Export ganzer Modelle von und nach Revit ist fester Bestandteil von Archicad. Revit-Modelle lassen sich per Hotlink direkt in Archicad einbinden, womit alle Geometriedaten samt Disziplinenfilter zur Verfügung stehen. Mit Archicad 26 lassen sich Revit 2022 Dateien lesen und schreiben. Zudem übergibt Archicad 26 das Konstruktionsraster und die Geschossstruktur.

MIT RHINO MODELLIEREN

Kreieren Sie mit Rhino/Grasshopper komplexe Baukörper und integrieren Sie diese problemlos in Archicad. Umgekehrt lassen sich Archicad Elemente in Grasshopper zum Erstellen neuer Elemente nutzen. Besonders komfortabel ist die neue Live-Verbindung zwischen Grasshopper und Archicad 26: Direkt von Grasshopper aus können Sie das passende Archicad Projekt verknüpfen und den Archicad Element Preview aktivieren.

archicad 26 solibri austausch

MIT SOLIBRI ÜBERPRÜFEN

Führen Sie mit wenig Aufwand eine direkte, regelbasierte Modellüberprüfung in Solibri durch. Archicad bietet Ihnen eine Live-Anbindung an dieses führende Programm – und erspart Ihnen damit das Exportieren und Importieren von Modellen. Änderungen in Archicad werden per Aktualisierung in Solibri übernommen. Die Sicht in Solibri samt ausgewählter Elemente kann wiederum in Archicad angezeigt werden. Mit Archicad können auch verschiedene 3D-Kamera-Positionen an Solibri übergeben werden, um sie dort zu überprüfen.

MODELLE LIVE RENDERN

Bringen Sie Ihre Archicad Modelle quasi per Knopfdruck zur perfekten Visualisierung. Archicad bietet Ihnen Schnittstellen zu namhaften Live-Rendering Engines wie Enscape, Twinmotion und Lumion.

Das Ziel muss sein, an einem Modell über alle Disziplinen und alle Leistungsphasen zu arbeiten.

In der Gebäudeplanung erreicht man zusammen mehr. Das gilt nicht nur für die beteiligten Personen, sondern auch für die eingesetzte Software.
 
Archicad bietet ihnen hervorragende Möglichkeiten zur An- und Einbindung anderer Programme, etwa zur Planung der Haustechnik, zur Modellierung komplexer Baukörper und zur Modellüberprüfung. Alles mit maximaler Einfachheit und bester Interoperabilität.
till standke loeser koerner planungsgesellschaft nuernberg
Till Standke
Löser + Körner Planungsgesellschaft, Nürnberg
pappageorge haymes wolf point east render 1
Wolf Point East | Pappageorge Haymes Partners Architects, USA | Foto © Pappageorge Haymes
pappageorge haymes wolf point east photo 3
Wolf Point East | Pappageorge Haymes Partners Architects, USA | Foto © Pappageorge Haymes
offenre austausch

Integrales Planen.
Neuster Stand.

Seit Archicad 24 unterstützen wir das Integrale-Planen mit einem neuen effizienten Workflow: Architekt:innen und Tragwerksplanende arbeiten simultan am gemeinsamen Modell – für weniger Kollisionen und mehr Qualität schon in einem frühen Projektstadium. Bei Archicad 25 wird dieser fortschrittliche openBIM Workflow nochmals einfacher.

„NATÜRLICH MUSS DER STATIKER WEITERHIN SEINE ARBEIT MACHEN, ABER DIE ARBEIT AN EINEM PROJEKT KANN MAN MIT DIESER ARBEITSWEISE AUS MEINER SICHT VON ZWÖLF AUF ACHT WOCHEN REDUZIEREN.“

MAXIMALE SAF-KOMPATIBILITÄT

Arbeiten Sie in Architektur und Tragwerksplanung nahtlos zusammen: über das gemeinsame Austauschformat SAF (Structural Analysis Format). Es sichert höchste Operabilität zwischen Archicad und der eingesetzten Statik-Software, zum Beispiel FRILO, SCIA Engineer, AxisVM und Dlubal. Archicad ist die einzige Autoren-Software, die SAF unterstützt und jetzt jede SAF-Version importieren und exportieren kann – voll kompatibel bis zur neuesten Version SAF 2.0.0.

VERKÜRZTE BERECHNUNGSDAUER

Verorten Sie Ihren Entwurf von Anfang an korrekt und übergeben Sie Ihre Projekte lagerichtig ohne zusätzliche Bearbeitung. Der neue native Vermessungspunkt in Archicad 25 sorgt für eine exakte Referenzierung – und in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen für richtig zueinander liegende Modelle.

GEMEINSAM ÜBER BIMCLOUD

Nutzen Sie die BIMcloud jetzt komfortabel auch als Plattform für die Zusammenarbeit mit der Tragwerksplanung. Ingenieur:innen, die mit SCIA Engineer arbeiten, können ihre SAF-Daten direkt in der BIMcloud ablegen. Architekt:innen können diese Daten direkt verwenden. Und umgekehrt. Durch den zentralen Ablageort, den Wegfall von Up- und Downloads sowie die automatische Archivierung aller Versionsstände wird die Dateiverwaltung übersichtlich und einfach.

anpassung ueberschneidungen

AUTOMATISCHE ANPASSUNG VON ÜBERSCHNEIDUNGEN

Überschneiden sich im Architekturmodell 2D-Elemente, werden diese Überschneidungen im Tragwerksanalysemodell automatisch nach Kriterien der Tragwerksplanung angepasst. Unter anderem wird auch die Dicke der Elemente berücksichtigt.

mehrere auflager

MEHRERE AUFLAGER IN EINEM SCHRITT

Erzeugen Sie jetzt beliebig viele Auflager mit nur
einem Befehl. Archicad 25 bietet Ihnen jetzt diese
zeitsparende Funktion.

ERWEITERTE ERSTELLUNGSREGELN

Stellen Sie das Verhalten der Tragwerkselemente noch einfacher nach Ihren Wünschen ein. So stehen Ihnen beispielsweise bei der Verschneidung von Wänden, Trägern und Stützen jetzt verschiedene Varianten zur Verfügung.

Rhino / Grasshopper? Übertragen wir live!

Grasshopper Rhino Live Verbindung Mit Archicad

Verschaffen sie sich und ihren Teams die volle kreative Freiheit – mit einer Live-Verbindung zu Rhino/Grasshopper. Erstellen sie damit komplexe Baukörper, die automatisch in ihr ARCHICAD Projekt integriert werden.

Live-Verbindung bedeutet, dass Sie Grasshopper mit den entsprechenden Archicad Elementen koppeln. Jede Änderung, die Sie an der Geometrie in Rhino oder Grasshopper vornehmen, erscheint unmittelbar auch an den entsprechenden Elementen in Archicad. Damit wird die Erstellung von Varianten zum Kinderspiel. Darüber hinaus können Sie Archicad Elemente in Grasshopper zum Erstellen neuer Elemente nutzen.

Weitere Informationen unter: Archicad.de/rhino

 

Live-Präsentation oder Lizenzen Anfragen?

System­voraus­setzungen
für Archicad 26

Archicad 26 Hard- & Software Empfehlungen

  Empfohlene Konfiguration Hardware-Mindestanforderungen
Projektgröße Einstiegsklasse
Einfamilienhäuser
Mittelgroße
Wohn- und Gewerbe-
Gebäude
Großprojekte
Wohnungsbau, Hochhäuser, Krankenhäuser
CPU Intel Core i5
AMD Ryzen 5
Intel Core i7
AMD Ryzen 7
Intel Core i9
AMD Ryzen 9
64-bit Intel- oder AMD-Mehrkernprozessor
Arbeitsspeicher 16+ GB RAM 32+ GB RAM 64+ GB RAM  
Festplatte SSD NVMe SSD NVMe SSD 5+ GB freier Speicherplatz
Grafikkarte 2+ GB VRAM DirectX 11 kompatible Grafikkarten
(Für den Einsatz der Redshift Rendering Engine benötigen Sie mind. 8 GB VRAM, wir empfehlen 10 GB VRAM)
4 GB VRAM DirectX 11 kompatible Grafikkarten
(Für den Einsatz der Redshift Rendering Engine benötigen Sie mind. 8 GB VRAM, wir empfehlen 10 GB VRAM)
8 GB VRAM DirectX 11 kompatible Grafikkarten
(Für den Einsatz der Redshift Rendering Engine benötigen Sie mind. 8 GB VRAM, wir empfehlen 10 GB VRAM)
DirectX 11 kompatible Grafikkarte
Bildschirmauflösung FHD+ (1920X1080) 2K (2560×1600) 5K (5120 × 2880) 1140×900
Betriebssystem Windows 10 64-bit
Windows 11 64-bit
macOS 12.3
Windows 10 64-bit
macOS 11.3
Schutz Archicad 26 CodeMeter Hardware Key oder Software Key

Erfahren Sie mehr über die empfohlene Hardware auf Help Center
Systemanforderungen von früheren Archicad-Versionen

Betriebssysteme für ARCHICAD 26

Unterstützte Betriebssysteme
Hinweis
  • Kompatibilitätshinweise zu neueren Betriebssystemen finden Sie im Hilfecenter
  • Auf den Betriebssystemen müssen alle Aktualisierungen installiert worden sein.
  • Es werden nur 64-Bit-Betriebssysteme unterstützt.
Optionale Zusatzgeräte

Alle wichtigen Plotter, Drucker und Grafiktabletts können mit ARCHICAD verwendet werden.

internet

Für die Verbindung zu BIMcloud oder BIM-Server an einem entfernten Standort und den Download von Updates für ARCHICAD 24 ist ein schneller Internetzugang erforderlich.

Lizenz

Sie benötigen eine gültige ARCHICAD Lizenz auf einem Hardware Key oder Software Key, um ARCHICAD betreiben zu können. Sowie eine Graphisoft ID.

Mit der ARCHICAD 26 Lizenz können Sie auch weiterhin Ihre älteren ARCHICAD Versionen (ab ARCHICAD 13) betreiben.

Hardware für ARCHICAD 26

Empfohlene Hardware
  • Prozessor: 64-Bit-Prozessor mit vier oder mehr Kernen
  • RAM: 16 GB oder mehr sind empfohlen; für komplexe, detaillierte Modelle können 32 GB oder mehr erforderlich sein
  • Festplatte: Die Installation von ARCHICAD auf einer SSD (oder Fusion) Disk wird empfohlen, 5 GB freier Festplattenplatz werden für die Installation benötigt, sowie 10 GB oder mehr pro aktivem Projekt.
  • Grafikkarte: Dedizierte OpenGL 4.0 kompatible Grafikkarte mit Speicher von 2 GB+ VRAM oder mehr empfohlen, opt. 4 GB + mit 4k-Display um die Hardware-Beschleunigungsfähigkeiten voll auszuschöpfen. Eine Liste der empfohlenen Grafikkartes finden Sie unter: https://www.graphisoft.com/videocards
  • Bildschirm: Eine Auflösung von 1920 x 1080 oder höher wird empfohlen

Sie finden weitere Details über empfohlene Hardware im Help Center.

Minimale Hardwarevoraussetzung
  • Prozessor: 64-Bit Intel- oder AMD-Prozessor mit zwei Kernen
  • RAM: 8 GB
  • Festplattenspeicher: 5 GB oder mehr ist für die Installation erforderlich
  • Grafikkarte: OpenGL 4.0 kompatible Grafikkarte mit 2 GB On-Board-Speicher
  • Bildschirm: Auflösung von 1140 x 900 oder höher

Erfahren Sie mehr über die empfohlene Hardware auf Help Center
Systemanforderungen von früheren Archicad-Versionen

GRAPHISOFT Forward: Der Archicad Servicevertrag

Sie haben für Archicad einen Graphisoft Forward Servicevertrag abgeschlossen – oder überlegen, es zu tun?

Eine gute Entscheidung, denn damit halten sie Ihre Software immer auf dem neuesten Stand, erhalten besten Support und viele zusätzliche Tools. Für höchste Produktivität, nonstop.

Erfahren Sie mehr in einer Live-Präsentation​:

ältere Archicad Versionen

News 2020 07 13

Archicad 24

ARCHICAD 24 GEMEINSAM ALLES ERREICHEN. Neu in Archicad 24 Lizenz anfragen Download Erfahrungsberichte Inhaltsverzeichniss Abbildung:

Weiterlesen »
Scroll to Top