Graphisofts Design Intelligence Strategy

Graphisoft hat auf der AIA25 Conference on Architecture & Design im „Innovate Theater“ einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung architektonischer Technologien vorgestellt: die Design Intelligence Strategy. Diese verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem intelligente Workflows, datengestützte Entwurfsentscheidungen und nahtlose Koordination zwischen Architektur, TGA und Datenmanagement im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, kreativere und effizientere Planungsprozesse zu ermöglichen und gleichzeitig nachhaltigere, leistungsfähigere Gebäude zu realisieren.

Ein zentrales Element dieser Strategie ist Project Aurora, eine cloud-native Plattform der nächsten Generation. Aurora erweitert die Zusammenarbeit auf frühe Projektbeteiligte wie Ingenieurinnen, Stadtplanerinnen und Projektentwickler*innen. Durch integrierte Nachhaltigkeitsanalysen und Machbarkeitsstudien innerhalb eines gemeinsamen digitalen Arbeitsraums entsteht eine durchgängige Verbindung von der ersten Idee bis zum detaillierten BIM-Modell.

Mit der Design Intelligence Strategy setzt Graphisoft neue Maßstäbe für vernetzte, datengetriebene und nachhaltige Planungsprozesse im Bauwesen.

Nach oben scrollen